Allgemeine Geschäftsbedingungen für Therapie, Beratungen, Kurse und Workshops
Reinhard Weber | Twentmanstr. 13 | 45141 Essen
Stand 01.01.2025
§ 1 - Gegenstand und Geltungsbereich
- Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf sämtliche Dienstleistungen von Reinhard Weber (nachfolgend RW genannt) Anwendung.
- Diese AGB sind Bestandteil jedes abgeschlossenen Vertrages, soweit nicht im einzelnen Abweichendes vereinbart wurde. Sie gelten auch für künftige Dienstleistungsverträge mit dem Kunden, ohne dass ihre erneute ausdrückliche Einbeziehung erforderlich ist.
- Die AGB gelten auch dann, wenn der Vertragspartner seine eigenen, abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen mitteilt. Gegenbestätigungen des Vertragspartners mit abweichenden AGB wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Meine Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn in Kenntnis entgegenstehender oder von meinen AGB abweichende Bedingungen des Vertragspartners die Leistung vorbehaltlos ausgeführt wird.
- Jede Änderung oder Ergänzung dieser AGB, sowie mündlich oder schriftlich getroffene Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung beider Vertragspartner.
- Meine Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Unternehmen, wie auch gegenüber Privatpersonen.
§ 2 – Therapie / Prävention / Gesundheitsförderung / Beratung
- Für Therapieleistungen aufgrund einer ärztlichen Heilmittelverordnung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung bzw. der gesetlichen Unfallversicherung gelten die jeweiligen Rahmenverträge mit dem entsprechenden Kostenträger, sowie die mit dem Patienten geschlossenen Honorar- und Behandlungsverträge.
- Für Heilpraktikerleistungen gelten die mit dem Patienten geschlossenen Honorar- und Behandlungsverträge.
- Therapie- bzw.Heilpraktikerleistungen, Prävention, Gesundheitsförderung sowie Gesundheits- und Ergonomieberatung ist eine individuelle Dienstleistung von RW. Sie erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten Gespräche. Sie beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. RW macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass für die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Workshops und Beratungen eine stabile psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt wird. Die Teilnehmer sind verpflichtet RW über eventuelle Gesundheitsschäden bzw. Erkrankungen zu informieren. Ein Erfolg ist nicht geschuldet, eine Haftung ist ausgeschlossen.
- Einzeltermine bzw. Einzelcoachings die aufgrund ihres Umfanges per Vorkasse bezahlt wurden, sind spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornierbar. Bei späteren Storno bzw. nicht erscheinen zum Termin obliegt es RW, ob eine anteilige Rückerstattung erfolgen kann bzw. auf einen neuen Termin angerechnet wird.
- RW verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden und der Teilnehmer auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
- Darüber hinaus verpflichtet sich RW , die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sowie während der Veranstaltung erstellte Foto- und Videoaufnahmen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
§ 3 – Workshops
- Mit Eingang der Workshopanmeldung bei RW kommt der Vertrag zustande.
- Die Teilnahmegebühr wird nach Rechnungsstellung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt auf das in der Rechnung bezeichnete Bankkonto.
- Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Workshopteilnahme. Weitere Leistungen sind in der Workshopbeschreibung geregelt.
- Alle Workshops werden in geeigneten Seminarräumen abgehalten. Einzelheiten hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben. Unterlagen werden nur während der Veranstaltung ausgehändigt. Onlinematerial wird spätestens 24 Stunden vor der Veranstaltung als pdf Datei an die angegebene Mailadresse geschickt.
- RW ist bei Umbuchung, Übertragung oder Rücktritt schriftlich per Mail zu informieren. Für die Fristberechnung ist der Mailzugang bei RW entscheidend. Im Falle eines Rücktritts von der Buchung eines Workshops wird eine Stornogebühr erhoben.
- RW behält sich das Recht vor, bei Nichterreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl den Workshop spätestens 1 Woche vor dem geplanten Termin abzusagen. Bei Absage eines Workshop durch RW werden die bereits gezahlten Teilnahmegebühren ohne Abzug erstattet.
§ 4 – Stornokosten – Workshops
- Bis zum 8. Tag vor Seminarbeginn: Kostenfrei
- Ab dem 7. Tag vor Seminarbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr.
- Ab dem 2. Tag vor Seminarbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr.
- Unberührt bleibt die Möglichkeit des Kunden nachzuweisen, dass eine niedrigere Stornogebühr angemessen wäre. Anstelle des Rücktritts besteht jederzeit die Möglichkeit, kostenfrei einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
§ 5 – Inhouse-Seminare
- Die Aufgabenstellung, die Vorgehensweise und die Art der zu liefernden Arbeitsunterlagen bzw. Seminarinhalte werden in den schriftlichen Vereinbarungen der Vertragsparteien geregelt. RW kann sich zur Erfüllung seiner Pflichten sachverständiger Dritter bedienen.
- Mit Zugang der Buchungsbestätigung beim Kunden kommt der Seminarvertrag zustande. Gleichzeitig wird eine Anzahlung von 25 % der vertraglich vereinbarten Auftragssumme fällig. Die Restsumme ist bis spätestens 21 Kalendertage vor Seminarbeginn fällig. Die Zahlung der Auftragssumme erfolgt per Bankberweisung an das in der Rechnung angegebene Konto.
- Die Auftragssumme umfasst die Seminargrundgebühr, Seminarunterlagen (ein Exemplar pro Teilnehmer), Reisekosten, sowie eventuelle Übernachtungskosten. Ebenfalls enthalten sind Mietgebühren für Seminartechnik und Seminarräume vor Ort, sofern der Kunde diese nicht zur Verfügung stellt.
- Spätestens eine Woche vor Seminarbeginn teilt der Kunde RW die genaue Anzahl der Teilnehmer des Inhouse Seminars mit. Die dementsprechende Menge der Seminarunterlagen wird während des Seminars ausgehändigt.
- Die Zahl der Seminarteilnehmer ist abhängig vom Seminar und ist in der Buchungsbestätigung ausgewiesen. RW ist bei Rücktritt oder Umbuchung schriftlich zu informieren. Für die Fristberechnung ist der Zugang (Posteingangsdatum) bei RW entscheidend.
- Im Falle eines Rücktritts von der Buchung eines Inhouse-Seminars wird eine Stornogebühr fällig, diese errechnet sich wie folgt:
- bis zum 21. Tag vor Seminarbeginn: Gebührenfrei.
- ab dem 20. Tag vor Seminarbeginn: 50% der Seminargrundgebühr.
- ab dem 4. Tag vor Seminarbeginn: 100% der Seminargrundgebühr.
Unberührt bleibt das Recht des Kunden nachzuweisen, dass eine niedrigere Rücktrittsgebühr angemessen wäre.
Terminliche Umbuchungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn ohne die Entstehung zusätzlicher Kosten vorgenommen werden und müssen innerhalb von 6 Monaten nach dem ursprünglich festgesetzten Seminartermin nachgeholt werden.
Stornogebühren für bereits getätigte Hotelreservierungen bzw. Flug- oder Bahntickets sowie Seminarraumbuchungen sind bei Storno bzw. Umbuchung auf jeden Fall zu erstatten.
§ 6 – Copyright
- Alle an die Teilnehmer ausgehändigten Seminarunterlagen sind, soweit nicht anders vereinbart, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönliche Gebrauch der Teilnehmer bestimmt.
- Das Urheberrecht an den Seminarunterlagen gehört RW. Dem Teilnehmer ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von RW ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
§ 7 - Fremdkosten
- RW ist berechtigt, alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Fremdleistungen im Namen und für Rechnung des Kunden zu vergeben.
§ 8 - Sicherung der Leistungen
- Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch RW wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger von RW nicht zu vertretener Umstände nicht eingehalten werden, ist RW unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistung an einen neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Sollte dies nicht möglich sein, so werden bereits bezahlte Leistungen zurück erstattet.
§ 9 – Therapie / Prävention / Gesundheitsförderung / Beratung
- Gesundheitsförderung sowie Gesundheits-/ Ergonomieberatung ist eine individuelle Dienstleistung von RW. Sie erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten Gespräche. Sie beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. RW macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass für die Teilnahme an Kursen, Seminaren, Workshops und Beratungen eine stabile psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt wird. Die Teilnehmer sind verpflichtet RW über eventuelle Gesundheitsschäden bzw. Erkrankungen zu informieren. Ein Erfolg ist nicht geschuldet, eine Haftung ist ausgeschlossen.
- Einzeltermine bzw. Einzelcoachings über 90 Minuten geplanter Dauer sind spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornierbar. Zur Zeitberechnung zählt auch eine Mögliche Anfahrt von RW. Termine unter 90 Minuten geplanter Dauer sind spätestens 24 Stunden vorab kostenfrei stornierbar. Bei späteren Storno bzw. nicht erscheinen zum Termin obliegt es RW, ob eine anteilige Rückerstattung erfolgen kann bzw. auf einen neuen Termin angerechnet wird.
- RW verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden und der Teilnehmer auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
- Darüber hinaus verpflichtet sich RW , die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sowie während der Veranstaltung erstellte Foto- und Videoaufnahmen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
§ 10 – digitale Dienstleistungen
- Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.Für Verträge zur Bereitstellung von digitalen Inhalten gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
- Gegenstand des Vertrages kann – je nach Inhaltsbeschreibung des von RW – sowohl die einmalige Bereitstellung von digitalen Inhalten, als auch das regelmäßige Erbringen von Dienstleistungen (Coaching) sein.
- Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
- Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von RW versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Anbieter oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
§ 11 - Widerrufsrecht bei digitalen Dienstleistungen
- Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
- Bei Dienstleistungen (wie dem Coaching) gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
- Bei digitalen Inhalten/Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:Kauft der Kunde ein digitales Produkt und der gesamte Inhalt wird direkt nach Zahlung vom Anbieter zur Verfügung gestellt, verzichtet der Kunde ausdrücklich auf das ihm zustehende Widerrufsrecht.
§ 12- Preise und Zahlungsbedingungen
- Sofern sich aus der Leistungsbeschreibung von RW nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die aktuell umsatzsteuerfrei sind - §4 Nr.14 UStG bzw. §19 UStG.
- Die Zahlungsmöglichkeit(en) und Zahlungsmodalitäten werden dem Kunden auf der Website von RW mitgeteilt.
§ 13 – Schlussbestimmungen
- Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien ist Essen, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist.
- Die Unwirksamkeit einzelner Bedingungen berührt die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht. Eine unwirksame Klausel ist durch ergänzende Vertragsauslegung zu ersetzen.
- Die für die Auftragsdurchführung erhaltenen personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien für interne Zwecke gespeichert.
Essen, 01.01.2025
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesen AGB auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.